Der Zweireiher

Bild

 

© Yannis Vlamos / GoRunway.com   Salvatore Ferragamo

Auch junge Männer wirken im Zweireiher sofort seriös, dabei haben die aktuellen Modelle mit den überbreiten Varianten unserer Väter nichts mehr zu tun. Aktuell ist er sportlich und tailliert geschnitten. Das Sakko mit den parallelen Knopfreihen, daher die Bezeichnung Zweireiher, endet knapp unterhalb der Gürtellinie. Wer also eine gute Basis an Anzügen besitzt, sollte auf jeden Fall noch in einen Doppelreiher investieren.

Die wichtigste Regel beim Zweireiher: Alle Köpfe bleiben immer geschlossen. Ausnahmsweise darf der untere Knopf außen offen bleiben. Auch im Sitzen gilt diese Regel. Bei diesem Sakko sollte dringend bedacht werden, dass „beleibtere“ Herren darin eher eine ungute Figur abgeben würden!

Zum Zweireiher passt am besten eine Hemd-Krawatten-Kombination. Mein empfohlener Krawattenknoten zu dem Look: der Windsor-Knoten. Im Winter bietet sich aber auch ein Rollkragen an. Wer den Look etwas lässiger mag kann, wie bei Salvatore Ferragamo gesichtet, den Zweireiher mit geöffnetem Hemd und ohne Krawatte tragen.

Mein Lieblingsprodukt der Woche – The Refining Facial von La Mer

Bild

 

Was nutzen uns die teuersten Seren, Cremes und Anti-Aging-Produkte, wenn diese nicht in unsere Gesichtshaut  eindringen können? Um dem entgegen zu steuern empfiehlt sich ein wöchentliches Peeling. Zugegeben, es glich einer Odyssee nach dem passenden Peeling, denn meine Gesichtshaut ist sehr empfindlich und trocken. Viele von mir getesteten Produkte ließen schlimmstenfalls keine Mimik und kein Lachen mehr zu – meine Haut spannte unerträglich. Anders bei dem Produkt von La Mer „the refining facial“.

Dieser multiaktive Wirkstoffkomplex glättet die Haut unmittelbar und bringt sie wieder zum Strahlen. Beim sanften Einmassieren des Produktes in die Haut wirken nahezu zwei Karat reiner Diamantpuder und polierter Meeresquarz als mechanischer Exfoliator, während vitaminhaltige Mineralstoffe durch den Massagevorgang Energie freisetzen und die Blutzirkulation anregen. Müde und abgestumpfte Haut erwacht zu neuem Leben und erscheint wieder frisch und strahlend schön. Negativ wäre nur zu benennen, verhältnismäßig hoher Anschaffungspreis – hält aber locker 2 Jahre.

 

 

Trendsport – Piloxing

Bild
Was soll das denn sein? Das etwas vornehmere Pilates trifft auf das eher ruppige Boxen? Da es meine Lieblingslehrerin unterrichtet bin ich nicht nur neugierig geworden, mein Entschluss steht – ich teste den Trendsport.
Eine ganz schön wilde Mischung, dich sich die Schwedin Viveca Jensen da ausgedacht hat. Ganz Hollywood bringt sich mit diesem neuen Trend gerade in Schwung.
Aber auch ein ziemlich wildes Training! Laute Beats treiben die schnellen Bewegungen der unorthodoxen Choreografie voran. Ganzkörperluftboxen wechselt sich ab mit dynamischen Pilateselementen. Alles sehr flott und sehr abwechslungsreich, überflüssige Gedanken sind rausgeboxt. Erschöpft und glücklich verlasse ich den Kurs und weiß, ich komme auf jeden Fall wieder!

2 Beauty-Looks für die neue Saison

Bild

Bild
Mit cremigen Lidschatten in Khaki und Grau verlieh Make-up-Artist Pat McGrath ihren Looks eine kühle Sinnlichkeit. Bei Dior trug sie die Herbstfarben großflächig auf die Lider der Models auf, die Brauen stylte sie maskulin.
© Sonny Vandevelde / Indigitalimages.com

State of the Art

Das Herumirren hat ein Ende! Die Kultkosmetik von Tom Ford können wir ab sofort mit einem Mausklick bestellen!
Bild
©tomford.com
Gab es Mr. Fords Make-up, Lipstick & Co. früher nur in ausgewählten Kaufhäusern, kann man sich inzwischen auf seiner neuen – sehr schicken! – Website den Warenkorb vollladen.
Vielleicht wird diese Adresse: tomford.com. eine Ihrer neuen Lieblingsziele bei den nächsten Beauty-Shoppingtouren im Netz, denn dort gibt es nicht nur wunderschöne Kosmetikprodukte, sondern auch die gesamte Aufmachung des Online-Stores „State of the Art“ ist.
Die Lippenstiftfarben werden z.B. auf den Mündern von Models präsentiert – sie machen einen Kussmund oder ziehen eine Grimasse. So könnte also diese oder jene Lippenstiftfarbe auch auf meinem Mund aussehen, denkt man sich als Kunde – und findet die Farbe plötzlich noch begehrenswerter….

 

MIX IT

Bild

 
Meine Teilnahme an der Master Class mit Baltasar Gonzalez, Director of Make-up Artistry EMEA & UK am 19.Juni 2014 in Berlin, war mein ganz persönliches Highlight.

 
Er demonstrierte essentielle Make-up Techniken und den Effekt, den Brauen-, Lippen- und Eyeliner-Form auf ein Gesicht haben. Er präsentierte zwei unterschiedliche Extreme des modernen Make-up’s: das matte Finish und das glänzende Finish – und ging dabei auf Make-up Konzepte und Haltbarkeiten ein.
 
Seine präsentierten Looks kannte ich von Fotos der Mailänder Fashion Week – seine Kreationen finden wir weltweit in allen bekannten Hochglanz-Magazinen
 
Baltasar entführte die Wissbegierigen in seine künstlerische Welt. Er mixte wie ein Weltmeister aus den drei Grundfarben Gelb, Cyanblau und Magenta, hier noch ein wenig Vanilla-Pigment, dort noch ein Hauch Glitter, da noch ein Klecks Schwarz aus dem eigentlichen Eyeliner-Töpfchen…….. Eines wurde mir sofort klar, hier stand ein wahrer Künstler vor mir, nur diente ihm das Model als lebende Leinwand. 
 
Die gezeigten Looks werden mit Sicherheit keinen Anklang bei meinen Business-Shootings finden, aber bei unserem nächsten Kunstprojekt wird mit Sicherheit eines: GEMIXT.
 
An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN an das stets freundliche und kompetente MAC-Team in Berlin!

Make-up Tipps – Die Elegante

Bild
© Stephan Bär      Hair&Make-up: Ines Hartwig
Ein perfektes Make-up sollte vor allem eines: Ihren Typ zur Geltung bringen und ihn unterstreichen!Sie laufen nicht jedem Trend hinterher, in Ihrem Kleiderschrank finden sich gedeckte Farben und Sie zeigen Ihre Figur gerne in engen schwarzen Kleidern? Dann setzen Sie am besten auch in Sachen Make-up-Trends auf diese eleganten Attribute. Statt pinker Lippen bevorzugen Sie ein klassisches Rot . Ein perfekter Eyeliner betont die Form Ihrer Augen.Grundieren Sie Ihre Lider dafür mit einem neutralen und dezenten Braunton und ziehen Sie eine dünne Linie, die mit einem leichtem Schwung direkt hinter dem äußeren Augenwinkel endet.
Tuschen Sie Ihre Wimpern nur oben, das wirkt edler und natürlicher.
Zeichnen Sie Ihre Lippenkontur mit einem Lipliner in Rot nach. Arbeiten Sie dabei nur mit einer Farbe und geben Sie kein Gloss darüber.

 

Das Dreiknopfsakko

Bild

©GoRunway.com    Corneliani

Was sofort ins Auge sticht, die Länge und Breite des Revers verkürzen sich auf natürliche Weise durch die drei Knöpfe am Sakko. In meinen Augen entsteht hierbei eine schöne Symmetrie

 
Gerade bei diesem Revers kommt es auf die gut durchdachte Wahl des richtigen Hemdkragens an. Am besten man kombiniert schon beim Kauf verschiedene Kragenformen durch. 
Auch der Krawatte kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu – ein Windsor-Knoten bietet sich hier an. Geschlossen werden der obere und der mittlere Knopf – der untere Knopf bleibt immer offen. 
 
DIESE REGELN GELTEN IMMER

Gewöhnlich lässt sich die Qualität der Stoffe am Garn erkennen. Diese sollten sich im Bereich von Super 100 bis Super 200 bewegen.
 
In einem Anzug aus Synthetikfasern machen Sie immer eine schlechte Figur. Extrem geringe Beimischungen von Kunstfasern, die höchstens um die fünf Prozent liegen dürfen, sollten die Obergrenze darstellen. 
 
Ein Blick auf das Etikett lohnt: In der Regel ist bei den Materialangaben insbesondere ein hoher Anteil von Schurwolle zu beachten.
 

Signalwirkung

Bild
© c.schanzenbach   styling & make-up: ines hartwig
Rote Lippen sind nicht nur ein Klassiker mit Signalwirkung – rote Lippen erfordern unabdingbar einen ebenmäßigen Teint und sie erfordern auch ein ganz präzises Auftragen. Hierfür empfehle ich einem Konturenstift im gleichen Ton. Mit etwas Übung gelingt es auch im Handumdrehen die Lippenkonturen mit einem einem kleinen Pinsel zu umranden.
Zudem hat die Trägerin die Auswahl zwischen den blaustichigen und gelbstichigen Rotnuancen. Das Wissen um den eigenen Farbtyp ( Frühlings- und Herbstfarbtypen = warme Rotnuancen und Sommer- und Winterfarbtypen = kühle Rotnuancen) verschafft der Trägerin auch im Make-up Bereich Sicherheit bei der Auswahl ihres optimalen Rottons.
Mein persönlicher Tipp um das unschöne Verlaufen der Lippenstiftfarbe zu verhindern:
Durch sanftes Einarbeiten der Foundation auf die Lippen und einem sanften Hauch Tranparentpuders, wird der Lippenstift haltbarer und die Lippenkontur fixiert.

 

Schmückende Manschette

Bild

Bild

Bild

Während meiner letzten Shoppingberatung stieß ich bei Swarovski nicht nur auf eine zauberhafte Verkäuferin Frau Madel, sondern auch auf ein außergewöhnliches Schmückstück – eine aufwendig gearbeitete Schmuckmanschette.

In ihrem außergewöhnlichen Design wurden die Swarovski-Kristalle in Rose-Gold gefasst und funkeln durch den schwarzen Kontrast förmlich um die Wette.

Dieser opulente Eyecatcher duldet mit Sicherheit kein weiters Schmuckstück. Zum kleinen Schwarzen genauso „Tres Chic“ wie zu puristischen und einfarbigen Basic-Teilen.

Als kleiner Nebeneffekt wäre nur noch hinzuzufügen, die Trägerin erntet nicht nur bewundernde Blicke sondern trainiert ganz nebenbei auch noch ihre Armmuskulatur – das Gewicht ist nicht ganz zu unterschätzen.