Nicht nur bei den Dirndln wird dieses Jahr viel Aufwand betrieben, auch das Haarstyling zeigt sich extrem elegant und raffiniert.
Für den seitlichen, überlangen Zopf zuerst das Haar am gesamten Kopf zusammennehmen und am Oberkopf mittig ein Kissen aus Rosshaar legen. Anschließend werden am Oberkopf sowie an den seitlichen Partien kleine Zöpfe entlang der Kopfform geflochten, über das Rosshaarkissen gelegt, so, dass es ganz bedeckt ist und anschließend mit feinen Klammern fixiert.
Wichtig: Die Zöpfchen nicht zu dünn und klein flechten – je größer die Zöpfe, desto großzügiger wirkt die gesamte Frisur. Und noch ein Trick: Die Zöpfe können ganz individuell über den Oberkopf sowie das Haarkissen geführt und drapiert werden – dadurch erhält die geflochtene Kreation Tiefe und Bewegung gleichermaßen. Das Haar am Hinterkopf und im Nacken wird in weiteren kleinen Zöpfen in Richtung Scheitel geflochten und zu einem großen Zopf zusammengeführt. Styling-Tipp: Ein farbiges Seidenband in die noch ungeflochtene Partie einlegen. Das Haar im nächsten Schritt in einem Zopf nach unten flechten, mit einem durchsichtigen Haargummi fixieren und das Ende des farbigen Seidenbandes als Schleife darüber legen.