Foto: PR
Bei dieser Flechtfrisur werden alte Techniken aufgebrochen. Die Haare werden nicht geflochten, sondern locker ineinander gewoben. Für diesen Look sollte das Haar etwa schulterlang sein. Zuerst am Oberkopf einen Seitenscheitel ziehen und entlang der Kopfform einzelne Strähnen ineinander verweben und Richtung Hinterkopf vorarbeiten. Die verwobenen Haare werden in Richtung Nacken nach innen geführt und unter dem Deckhaar mit feinen Haarklammern festgepinnt. Ein Trick für dünnes Haar: Die füllige, gewobene Haarstruktur gelingt ganz easy durch ein Haarteil oder ein Haarkissen. Den gewobenen Zopf mit den Fingern vorischtig in die Breite ziehen, so dass der Zopf bzw. der Look lässiger aussieht. Wer möchte, schmückt den Look noch mit traditonellen Accessoires – z.B wie auf diesen Fotos mit Federschmuck.