Foto: PR
Luftig und voluminös – so sieht der Dutt zum Dirndl modern aus. Das Haar hierbei zu einem seitlichen Pferdeschwanz am Unterkopf zusammenfassen. Anschließend den Zopf in fünf gleich große Strähnen teilen und diese klassisch flechten. Durch den sogenannten Fünfer-Zopf entsteht eine größere Oberfläche für den Dutt mit einer vielschichtigen Flechtstruktur. Das untere Ende des Zopfes mit einem kleinen Haargummi fixieren. Den fertigen Zopf im Nacken wieder nach oben führen, einschlagen und am Hinterkopf mit Nadeln und Klemmen befestigen. Ist der Dutt ausreichend fixiert, die einzelnen Strähnen vorsichtig mit den Fingerspitzen aufziehen – das lässt diesen luftiger und fülliger aussehen. Eine Schmuckbrosche oder ein edles Kämmchen (z.B. aus einem Antiquitäten-Shop) am Dutt befestigen. Für noch stärkeres Volumen und mehr Haarfülle kann bereits vor dem Flechten ein Haarteil mit in den Fünfer-Zopf eingeflochten werden.