Elfenhafter Look auf der Fashion Week Berlin – zarter Teint und softe Wellen

beauty_news_fashion_week_berlin_schumacher_haar_look_fairy_waves_11

© Getty Images     Show: Schuhmacher

Ob natürlich und zart wie bei Malaikaraiss oder edel und trendy wie bei Schumacher, die sanfte Welle begleitet uns durch den Sommer und wird auch im kommenden Winter ein beliebter Look bleiben. Ob als mittelgescheitelte Elfenmähne, elegant gecurlter One-Shoulder-Style oder Wavy Bob – je nach Styling sind die soften Waves alltagstauglicher denn je!

Beim Evening-Look darf das Styling etwas aufwendiger sein. Für den edlen One-Shoulder-Style zunächst einen Seitenscheitel ziehen – je sauberer die Linie, desto eleganter der Look! Die Partie unterhalb des Scheitels straff hinters Ohr kämmen und mit einem Spray fixieren. Wer von Natur aus lockiges Haar hat, darf mit dem Glätteeisen nachhelfen. Die Haare der anderen Seite vor die Schulter nehmen, in einzelnen Strähnen in Wellen legen und je nachdem wie ausgeprägt die Waves sein sollen, das Haar über die Rundbürste, den Lockenstab oder das Glätteeisen ziehen, dabei den Ansatz auslassen. Die Wellen in Form zupfen und mit einem leichten Wachs oder Glanzspray, z. B. Osis Glamination Light Glossy Holdspray von Schwarzkopf Professional, zum Glänzen bringen. Dazu passt ein Make-up im Schneewittchen-Stil. Märchenhaft schön.

Unsere Visitenkarte – Gepflegte Hände

Byrell
© carlheinz schanzenbach
 
jewelry: beatrice müller
 
styling, hair&make-up: ines hartwig

Hübsch und hilfreich: Mindestens eine Handcreme gehört ab sofort in die Handtasche. Denn wer immer und überall die Hände cremt, der bekommt in diesem Winter garantiert keine rauen Stellen oder kleine Trockenheitsrisse. Und nicht nur das: Die neuen Formeln schützen vor Pigmentflecken, machen den Hautton gleichmäßig und pflegen sogar die Nägel gleich mit.

 

1. Richtig Cremen

Ein Klecks in die Handinnenflächen und dann schön verteilen. Falsch! Denn davon hat die empfindlichere Partie der Hände, der Handrücken, rein gar nichts. Deshalb: Handcremes immer erst auf die Handrücken geben, gut einmassieren und dann erst die Innenflächen der Hände eincremen. Und nein: Die leichte Bodylotion reicht nicht, um die Hände dauerhaft geschmeidig zu halten – Handcremes sind noch reichhaltiger, haben oft eine Schutzfunktion (z.B. gegen UV-Strahlung) und Formeln, die den Hautton perfektionieren.

2. Immer wieder peelen

Denn die Haut wird durch die feinen Peelingpartikel superweich geschliffen und optimal auf die Wirkstoffe der Handcremes vorbereitet – sie gelangen so noch besser in die Haut. Besonders praktisch sind spezielle Express-Peelings für Hände, die nicht nur sekundenschnell arbeiten, sondern auch noch ätherische Essenzen enthalten, die die Hände für Stunden babyzart machen. Die ideale Pflege für die Nacht!

3. Handschuhe tragen

Und zwar nicht nur bei richtigem Frost, sondern auch schon, wenn die Temperatur unter acht Grad sinkt! Denn dann stoppt die Produktion hauteigener, schützender Lipide und die Haut braucht zusätzlich zu den Creme-Einheiten einen Extraschutz. Natürliche Materialien wie Leder sind nicht nur schöner und angenehmer zu tragen als Handschuhe aus Kunstfasern – sie erzeugen auch ein atmungsaktives Klima im Handschuh.

Pinsel dich schön

Make up

©heike beyerlein

Es ist ganz einfach: Wer ein gutes Make-up will, der braucht auch gute Pinsel. Und Pinsel ist nicht gleich Pinsel. Die Art der Borsten spielen eine Rolle, die Länge der Härchen und sogar auf den Bürstenstiel kommt es an. Wer in Sachen Make-up Meisterwerke kreieren möchte, der sollte unbedingt in diese hochwertigen, cleveren Beautytools investieren.

Was Sie beim Pinselkauf wissen sollten:

Fächerpinsel, 3-in-1, konische Form? Wie bitte? Wenn Sie kein Make-up-Spezialist sind, dann lassen Sie sich beim Pinsel-Shopping an die Hand nehmen und beraten. Parfümerien und Beauty-Stores haben meistens ein großes und gut sortiertes Angebot, von günstigen bis luxurösen Pinseln. Es muss nicht zwingend der Designer-Puderpinsel sein, auch manche günstige Marke hat einen Topstar in seiner Pinsel-Palette.

Weil vegane Beautyprodukte boomen (der Umsatz an veganer Kosmetik steigt), setzen auch die Hersteller der Make-up-Tools auf den Trend und produzieren mehr und mehr vegane Pinsel, d.h. kein Tierhaar wird für die Borsten verwendet. Andererseits haben die Echthaarborsten beim Auftragen des Make-ups auch einige Vorteile. Zobelhaar beispielsweise wirkt absorbierend – mit so einem Pinsel kann man besonders gut pudrige Lidschatten ausblenden. Wenn Sie den klassischen Lidstrich lieben, achten Sie außerdem auf den Pinselstiel! Pinsel mit einen „Knick“ (zum Beispiel von Da Vinci) vereinfachen das Ziehen des Lidstrichs.
Viele vergessen, Pinsel wollen gepflegt werden, dann kann man sie sogar Jahrzehnte benutzen! Wer die Pinsel öfter im Einsatz hat, also mehrmals die Woche, der sollte sie mindestens zweimal in der Woche gut reinigen. Sonst verkleben die Haare am Ansatz, werden trocken und brechen ab.  Zudem lassen sich hauchzartes Puder oder Pigmente mit sauberen Pinselaaren gleichmäßiger auftragen. Für die Reinigung ein Glas mit lauwarmem Wasser füllen und einen speziellen Pinselreiniger (z.B. von MAC) oder ein mildes Shampoo dazugeben. Die Pinsel kopfüber in das Wasser stellen und ein paar Minuten einweichen lassen. Anschließend mit warmen Wasser gründlich ausspülen, vorsichtig (!) ausdrücken und zum Trocknen auf ein Handtuch legen. Sind die Pinsel fast ganz trocken, dann auf der Hand hin und her pinseln, bis sich die Härchen wieder aufgeplustert haben. Wichtig: Bevor man sie wieder zum Schminken verwendet, müssen sie ganz trocken sein! Damit Pinsel lange halten, gehören sie in eine Pinseltasche. Liegen sie lose (ohne Schutzhülle) in der Kosmetiktasche gehen die feinen Borsten schneller kaputt.

Special Day

specialday1

specialday

Auf Grund meiner Ausbildung zum Color Consultant, weiß ich um die Wichtigkeit einer Farbanalyse. Dieses neuerworbene Wissen nach einer Farbberatung bietet für jeden Menschen sein  individuelles und lebenslanges Fundament im Bereich: Bekleidung, Make-up, Accessoires und Haarfarben.

Mit meinem sehr geschätzten Geschäftspartner Steffen Wrase, kreativer Kopf bei Art Of Hair, kam ich vor kurzem auf eine erfolgversprechende Idee.
Wir planten einen exklusiven Special Day. Begonnen wird mit meiner Farbanalyse und Farbberatung. Das Team von Art Of Hair kann nun im Anschluss die Kundin ganz gezielt mit allen in Frage kommenden Colorationsmöglichkeiten beraten, umsetzen und die perfekte Frisur erstellen. Natürlich kommt auch die Pflege der Haare nicht zu kurz, schließlich sind die gepflegten Haare einer Frau ihr natürlicher Schmuck. Ein Pflegeritual mit ausgesuchten und auf das Haar abgestimmten Produkten von Kérastase garantiert eine längere Haltbarkeit der neuen Coloration, und lässt die Haare gesund und glänzend erstrahlen. Der krönende Abschluss sollte mit einem typgerechten Make-up besiegelt werden.
Ein neugierig gewordener Stammkunde von Steffen Wrase suchte ein ganz besonderes Geschenk für seine Liebste, war begeistert von unserem einzigartigen Service, erwarb einen Special Day Geschenkgutschein und vereinbarte einen Termin.
Bei Kaffee, Prosecco und kleinem Snack begab sich unsere beschenkte Dame vertrauensvoll in unsere Hände. Sie erfuhr alles Wissenswerte über ihren Frühlings-Farbtyp und erhielt ihren Farbenpass, um zukünftig ihre optimalen Farben sicherer einkaufen zu können.
Steffen Wrase empfahl der Kundin ein Ombre Look – warmes Nougat vom Ansatz bis zur Mitte der Haarlängen und für die Längen und Spitzen ein kupfergoldenes mittleres Blond.
Wir durften eine überglückliche und sehr dankbare Kundin entlassen.
Wir freuen uns auch auf Sie!

Ab in den Urlaub …..mit Bobbi Brown


Für den angesagten Strandlook: Die limitierte Eyeshadow-Palette aus der Surf and Sand Collection von Bobbi Brown (um 80 Euro) vereint sandige Nude-Töne mit Meeres-Blau und dem Pink eines Sonnenuntergangs. Einzeln oder übereinander aufgetragen, ergeben sich so immer wieder neue Looks. Auch die Verpackung selbst wurde vom Strand inspiriert, und die Lidschatten-Palette ist von einem sandähnlichen Stoff umhüllt. Da steigt das Fernweh umso mehr.

Bobbi Brown Surf and Sand Collection Review Swatch Swatches (8)
Ebenfalls in der Limited Edition erhältlich: Sheer Lip Color Shade Extension (um 25 Euro), Long-Wear Eye Pencil Shade Extension (um 23 Euro), Long-Wear Cream Shadow Stick (um 31 Euro) und Brightening Blush (um 50 Euro).

Bobbi Brown Surf and Sand Collection Review Swatch Swatches (4)

Bobbi Brown Surf and Sand Collection Review Swatch Swatches (11)

2 Beauty-Looks für die neue Saison

Bild

Bild
Mit cremigen Lidschatten in Khaki und Grau verlieh Make-up-Artist Pat McGrath ihren Looks eine kühle Sinnlichkeit. Bei Dior trug sie die Herbstfarben großflächig auf die Lider der Models auf, die Brauen stylte sie maskulin.
© Sonny Vandevelde / Indigitalimages.com

State of the Art

Das Herumirren hat ein Ende! Die Kultkosmetik von Tom Ford können wir ab sofort mit einem Mausklick bestellen!
Bild
©tomford.com
Gab es Mr. Fords Make-up, Lipstick & Co. früher nur in ausgewählten Kaufhäusern, kann man sich inzwischen auf seiner neuen – sehr schicken! – Website den Warenkorb vollladen.
Vielleicht wird diese Adresse: tomford.com. eine Ihrer neuen Lieblingsziele bei den nächsten Beauty-Shoppingtouren im Netz, denn dort gibt es nicht nur wunderschöne Kosmetikprodukte, sondern auch die gesamte Aufmachung des Online-Stores „State of the Art“ ist.
Die Lippenstiftfarben werden z.B. auf den Mündern von Models präsentiert – sie machen einen Kussmund oder ziehen eine Grimasse. So könnte also diese oder jene Lippenstiftfarbe auch auf meinem Mund aussehen, denkt man sich als Kunde – und findet die Farbe plötzlich noch begehrenswerter….

 

MIX IT

Bild

 
Meine Teilnahme an der Master Class mit Baltasar Gonzalez, Director of Make-up Artistry EMEA & UK am 19.Juni 2014 in Berlin, war mein ganz persönliches Highlight.

 
Er demonstrierte essentielle Make-up Techniken und den Effekt, den Brauen-, Lippen- und Eyeliner-Form auf ein Gesicht haben. Er präsentierte zwei unterschiedliche Extreme des modernen Make-up’s: das matte Finish und das glänzende Finish – und ging dabei auf Make-up Konzepte und Haltbarkeiten ein.
 
Seine präsentierten Looks kannte ich von Fotos der Mailänder Fashion Week – seine Kreationen finden wir weltweit in allen bekannten Hochglanz-Magazinen
 
Baltasar entführte die Wissbegierigen in seine künstlerische Welt. Er mixte wie ein Weltmeister aus den drei Grundfarben Gelb, Cyanblau und Magenta, hier noch ein wenig Vanilla-Pigment, dort noch ein Hauch Glitter, da noch ein Klecks Schwarz aus dem eigentlichen Eyeliner-Töpfchen…….. Eines wurde mir sofort klar, hier stand ein wahrer Künstler vor mir, nur diente ihm das Model als lebende Leinwand. 
 
Die gezeigten Looks werden mit Sicherheit keinen Anklang bei meinen Business-Shootings finden, aber bei unserem nächsten Kunstprojekt wird mit Sicherheit eines: GEMIXT.
 
An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN an das stets freundliche und kompetente MAC-Team in Berlin!

Make-up Tipps – Die Elegante

Bild
© Stephan Bär      Hair&Make-up: Ines Hartwig
Ein perfektes Make-up sollte vor allem eines: Ihren Typ zur Geltung bringen und ihn unterstreichen!Sie laufen nicht jedem Trend hinterher, in Ihrem Kleiderschrank finden sich gedeckte Farben und Sie zeigen Ihre Figur gerne in engen schwarzen Kleidern? Dann setzen Sie am besten auch in Sachen Make-up-Trends auf diese eleganten Attribute. Statt pinker Lippen bevorzugen Sie ein klassisches Rot . Ein perfekter Eyeliner betont die Form Ihrer Augen.Grundieren Sie Ihre Lider dafür mit einem neutralen und dezenten Braunton und ziehen Sie eine dünne Linie, die mit einem leichtem Schwung direkt hinter dem äußeren Augenwinkel endet.
Tuschen Sie Ihre Wimpern nur oben, das wirkt edler und natürlicher.
Zeichnen Sie Ihre Lippenkontur mit einem Lipliner in Rot nach. Arbeiten Sie dabei nur mit einer Farbe und geben Sie kein Gloss darüber.

 

Signalwirkung

Bild
© c.schanzenbach   styling & make-up: ines hartwig
Rote Lippen sind nicht nur ein Klassiker mit Signalwirkung – rote Lippen erfordern unabdingbar einen ebenmäßigen Teint und sie erfordern auch ein ganz präzises Auftragen. Hierfür empfehle ich einem Konturenstift im gleichen Ton. Mit etwas Übung gelingt es auch im Handumdrehen die Lippenkonturen mit einem einem kleinen Pinsel zu umranden.
Zudem hat die Trägerin die Auswahl zwischen den blaustichigen und gelbstichigen Rotnuancen. Das Wissen um den eigenen Farbtyp ( Frühlings- und Herbstfarbtypen = warme Rotnuancen und Sommer- und Winterfarbtypen = kühle Rotnuancen) verschafft der Trägerin auch im Make-up Bereich Sicherheit bei der Auswahl ihres optimalen Rottons.
Mein persönlicher Tipp um das unschöne Verlaufen der Lippenstiftfarbe zu verhindern:
Durch sanftes Einarbeiten der Foundation auf die Lippen und einem sanften Hauch Tranparentpuders, wird der Lippenstift haltbarer und die Lippenkontur fixiert.