OVERKNEES

Kaum wird es morgens kühler, ungemütlicher und regnerischer sehnen wir uns nach kniehohen, wärmenden und Strumpfhosen ersetzenden Stiefeln.
Der Vorteil: Sie machen kurze Kleider, Röcke und Shorts noch viel länger tragbar.

Wie trägt man diese Stiefel am besten?
Achte bitte darauf, dass das Modell etwa
15 Zentimeter über Deinem Knie endet.
Man sollte ein wenig von Deinem Bein
sehen.

Wichtig: Die Boots sollten oben an der
schmalsten Stelle des Oberschenkels
enden – so wirken Deine Beine optisch
grazil!

Herzlichst Deine
Ines Hartwig – Stilberatung

Weiterlesen

SHOPPINGBERATUNG

Was ist das entsetzlichste Shopping-Szenario für Männer?

Es beginnt wahrscheinlich mit der Parkplatzsuche am Samstag in der Innenstadt, die Laune sinkt weiter zusehend im Gedränge und wird nur noch getoppt durch einen hochmotivierten Verkäufer, der einem die komplette aktuelle Kollektion andrehen möchte.

Es geht auf Wunsch auch entspannter, zielorientierter, zeitsparender und individuell zugeschnitten.

Einer meiner Kunden wünschte sich, nach seiner Farbanalyse und Farbberatung, neue Outfits, welche auf seinen Typ farblich zugeschnitten sind.

Meine weitere Dienstleistung seine Outfits auszuwählen und zu ordern, nahm er dankend und voller Vertrauen an.

Fazit, er war von jedem Teil begeistert, sparte Zeit, Nerven und Geld, denn schlussendlich vermied er Fehlkäufe.

Gerne bin ich auch für Euch/Sie da.

Anfragen bitte an: mail@ineshartwig.de

Herzlichst Eure/Ihre

Ines Hartwig

KLEIDERSCHRANK-CHECK

Im Anschluss meiner Farb- und Stilberatungen wird häufig noch ein Kleiderschrank-Check gewünscht.

Nur wenn Sie wissen, was Sie im Kleiderschrank haben, können Sie planen was Sie wirklich brauchen.

Der Garderoben-Check mit mir verschafft Ihnen Übersicht über Ihren Bestand, vermeidet Fehlkäufe bei zukünftigen Anschaffungen, sorgt für Kombinationsvielfalt und erleichtert die Outfitwahl. Zudem sparen Sie sich Zeit und Geld und gewinnen Sicherheit.

Sie benötigen nicht viele Kleidungsstücke – nur die Richtigen. Mit den entsprechenden Accessoires sind Sie für alle Lebensbereiche gewappnet.

Falls Sie neugierig geworden sind freue ich mich über Ihre Anfragen unter mail@ineshartwig.de

Herzlichst Ihre

Ines Hartwig

DIESE 5 JEANS-STYLING-FEHLER LASSEN DICH BREITER WIRKEN

1. Zu große Po-Taschen – der Po wird wird unvorteilhaft betont

2. Falsche Waschung – zu helle Farbverläufe lassen die Beine fülliger wirken

3. Unvorteilhafter Schnitt – High Waist setzt z.B. die Körpermitte in den Focus und Po und Hüfte können optisch viel breiter wirken

4. Muster – Blumen, Strass, Patchwork und Muster tragen zusätzlich auf

5. Falsche Schuhe – Sneaker sind zwar lässig, lassen aber kurze Beine fülliger wirken als z.B. Ankle-Boots

ALTE GLAUBENSSÄTZE ÜBER SCHWARZ

„Schwarz macht schlank“, diese Idee hat sich in unseren Köpfen manifestiert. Dabei hängt die schlankere Silhouette nur bedingt von der Farbe ab, sondern viel mehr von der Stoffdicke und der Schnittführung der Kleidungstücke.

Welche Kleidungsstücke machen euch aber älter, als ihr seid?

Eindeutig SCHWARZE!

Bis auf wenige Ausnahmen lässt uns diese dunkle Farbe älter erscheinen. Mimikfalten, Pigmentstörungen und Augenringe werden stärker hervorgehoben.

Mein alternativer Tip in meinen Stilberatungen – NACHTBLAU. Denn wer möchte schon gerne älter aussehen, als er ist?

ROT NEU KOMBINIERT

Wie kombiniere ich ein leuchtendes Klatschmohnrot?

95 Prozent würden vermutlich Schwarz dazu wählen. Dabei kleiden diesen starken Rot/Schwarz Kontrast nicht viele Menschen. Goldene Cameltöne oder sogar warme Nougattöne sind eine kreativere und spannendere Lösung. In meinen Beratungen gibt es weitere Tipps und ein neues Bewusstsein um Ihre individuellen Farben.

LIEBLINGSSTÜCK

1

2

Meine letzte Shopping-Beratung führte mich auch in den Store von RENÉ LEZARD.

Meine Kundin fühlte sich in den eleganten und zeitlosen Schnitten und vor allem den herrlichen Materialen der neuen Kollektion gleich wunderbar aufgehoben.

Ein Mantel schien auch wie auf meinen persönlichen Wunsch entworfen zu sein.

Mit seinem breiten Stehkragen, dem modischen Doppelsatin und den diagonalen Teilungsnähten ist er ein absolutes It-Piece für elegante Looks.

Nun ziert er nicht nur meine Kundin, er ist auch mein neues LIEBLINGSSTÜCK.

DANKE RENÉ LEZARD 😍!

SEIDEN-PYJAMA

1

2

Sind das etwa Schlafanzüge?

Nicht ganz, diese Designer-Anzüge sind zwar im Pyjama-Style und auch für die Nacht, aber eben nicht für das Bett gedacht.
Damit dieser exzentrische Trend nicht zum Albtraum wird, gilt es einige Regeln zu beachten:

1.Seide und Satin sollten ein Muss sein

2.Baumwolle jenseits der Privaträume sind ein Tabu

3. Kombiniert werden diese mit eleganten oder glamourösen High-Heels, Blazer und Clutch

Zugegeben, es ist Geschmackssache, aber kann es ein gemütlicheres Abend-Outfit geben 😊?

Viel Spaß beim Ausprobieren !

4

Wie entsteht eigentlich eine Modekollektion?

image1

Coming Soon RENE LEZARD

Diese Frage werden sich bestimmt schon viele gestellt haben, angesichts der unglaublichen Vielzahl aktueller Kollektionen, den Trendfarben, den immer wieder neu kombinierten Materialien, Strukturen und Silhouetten.

Hierbei darf ich mir freudig eingestehen, ja, ich bin ein Glückspilz, denn ich bekam Antworten auf meine heimlichen Fragen.

Thomas Hill – Chief Brand Officer – empfing mich in Schwarzach, dem Hauptsitz des deutschen Labels RENE LEZARD, und lud mich zu einem sehr lehrreichen Rundgang in DAS HERZ des Unternehmens ein. Was meine feinen Antennen dort in allen Bereichen sofort wahrnahmen war eine unglaubliche Freundlichkeit, Offenheit und zwischenmenschliche Wärme.

Der kreative Schöpfer des Teams nahm mich gestern mit auf eine Reise von Paris nach Marrakesch. Sie führte uns z.B. in Riad in den Jardin Majorelle, einen botanischen Garten vom Modedesigner Yves Saint Laurent, in dem eine spezielle Abstufung des Kobaltblaus sehr häufig verwendet wurde. Dieses im Garten vorkommende Blau und Gelb oder das Grün einer bestimmten Teesorte diente dem Designerteam, nur um zwei kleine Beispiele zu benennen, als Inspirationsquelle ihrer Entwürfe.

Am Anfang steht sozusagen die Kreation der Idee, inspiriert von Ästhetik, Materialstrukturen, Licht und Farben. Diese Idee wird zu Papier gebracht sozusagen visualisiert. Danach folgen Schnitt, Schnittkonstruktion und das Nähen – ein einziges Musterstück wird gefertigt.

Was muss das wohl für ein Gefühl sein, nach all den unglaublich aufwendigen Schritten, das Musterstück seiner Ideen an einer Trägerin oder einem Träger zu sehen? Ich kann es nur ahnen.

Eines wurde mir gestern aber nochmals schlagartig bewusster. Um diese ganze Vielfalt von Ideen in Kollektionen einfließen lassen zu können bedarf es nicht nur Kreativität, es bedarf auch sehr viel Sensibilität, Sinn und Blick für die wunderschönen kleinen Dinge in unserem Leben und in der Natur.

Was gibt es Schöneres als Kleidungsstücke zu tragen, die eine eigene kleine wundervolle Geschichte erzählen könnten???

Mein HERZLICHES DANKESCHÖN gilt Thomas Hill und seinen Mitarbeitern!

 

Der Zweireiher

Bild

 

© Yannis Vlamos / GoRunway.com   Salvatore Ferragamo

Auch junge Männer wirken im Zweireiher sofort seriös, dabei haben die aktuellen Modelle mit den überbreiten Varianten unserer Väter nichts mehr zu tun. Aktuell ist er sportlich und tailliert geschnitten. Das Sakko mit den parallelen Knopfreihen, daher die Bezeichnung Zweireiher, endet knapp unterhalb der Gürtellinie. Wer also eine gute Basis an Anzügen besitzt, sollte auf jeden Fall noch in einen Doppelreiher investieren.

Die wichtigste Regel beim Zweireiher: Alle Köpfe bleiben immer geschlossen. Ausnahmsweise darf der untere Knopf außen offen bleiben. Auch im Sitzen gilt diese Regel. Bei diesem Sakko sollte dringend bedacht werden, dass „beleibtere“ Herren darin eher eine ungute Figur abgeben würden!

Zum Zweireiher passt am besten eine Hemd-Krawatten-Kombination. Mein empfohlener Krawattenknoten zu dem Look: der Windsor-Knoten. Im Winter bietet sich aber auch ein Rollkragen an. Wer den Look etwas lässiger mag kann, wie bei Salvatore Ferragamo gesichtet, den Zweireiher mit geöffnetem Hemd und ohne Krawatte tragen.