Signalwirkung

Bild
© c.schanzenbach   styling & make-up: ines hartwig
Rote Lippen sind nicht nur ein Klassiker mit Signalwirkung – rote Lippen erfordern unabdingbar einen ebenmäßigen Teint und sie erfordern auch ein ganz präzises Auftragen. Hierfür empfehle ich einem Konturenstift im gleichen Ton. Mit etwas Übung gelingt es auch im Handumdrehen die Lippenkonturen mit einem einem kleinen Pinsel zu umranden.
Zudem hat die Trägerin die Auswahl zwischen den blaustichigen und gelbstichigen Rotnuancen. Das Wissen um den eigenen Farbtyp ( Frühlings- und Herbstfarbtypen = warme Rotnuancen und Sommer- und Winterfarbtypen = kühle Rotnuancen) verschafft der Trägerin auch im Make-up Bereich Sicherheit bei der Auswahl ihres optimalen Rottons.
Mein persönlicher Tipp um das unschöne Verlaufen der Lippenstiftfarbe zu verhindern:
Durch sanftes Einarbeiten der Foundation auf die Lippen und einem sanften Hauch Tranparentpuders, wird der Lippenstift haltbarer und die Lippenkontur fixiert.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s